05.10.2009
Badminton

Pausen-Liga Kids zu Gast bei unserem Fußball-Nachwuchs

Es war ein großes Ereignis für die Junior Adler und das Projekt Pausen-Liga: 140 Kinder erschienen am Riederwald, um unsere U17 gegen die Bayern aus München anzufeuern.

Am Sonntag, den 27. September ab 11:00 Uhr fand am heimischen Riederwald die B-Junioren-Bundesligapartie zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern München statt.

Das Projekt Pausen-Liga und die Fan- und Förderabteilung haben dieses Topspiel zum Anlass genommen, Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Pausen-Liga-Schulen sowie die Junior Adler einzuladen, den Fußball-Nachwuchs von Eintracht Frankfurt gemeinsam anzufeuern.
Bei fabelhaftem Wetter fanden sich um 11:00 Uhr vormittags insgesamt knapp 600 Zuschauer im Riederwald-Stadion ein, 140 davon sind der Einladung der Pausen-Liga gefolgt. Und drei von ihnen haben sich bereit erklärt, der Online-Redaktion für die Berichterstattung tatkräftig zur Seite zu stehen.

Bereits im Vorfeld der Partie haben die Informationsstände von Eintracht Frankfurt e. V. und der Fan- und Förderabteilung das Interesse von Kindern und Eltern geweckt. Petra Bärmann und ihr Team lockten den Fan-Nachwuchs mit Junior-Adler-Fahnen. die selbst ausgemalt werden konnten. Neben den zahlreichen Informationen des Vereins, war der Höhepunkt vor dem Eintracht-Zelt das "Fan-Einsingen". Mit Hilfe von Christopher Riede, Dennis Krüger und Nachwuchs-Fan Paul, wurden einige der bekanntesten Eintracht-Hits eingesungen. Eintracht-Hits, die später auf der Tribüne für lautstarke Begeisterung sorgen sollten.

Josephine, Lily und Lorenz, die alle die 3. Klasse der Merianschule besuchen und acht Jahre alt sind, haben sich geduldig von Arndt Götze und Nina Bickel in die journalistischen Arbeiten einführen lassen. Die beiden Freundinnen "Josie" und Lily haben sich abwechselnd ums Schreiben und Fotografieren gekümmert, während Lorenz als reiner Fotograf im Stadion zu Gange war. Lesen und sehen Sie, wie unsere Nachwuchs-Reporter das Spiel erlebt haben:[2. Min.]  Gerade hat das Spiel begonnen, die Stimmung steigt. Die Fans sind aber noch nicht so laut."
[14. Min.] Die Fans werden langsam lauter und die Eintracht langsam besser. Das Tor steht gerade leer da. Ob da noch ein Ball rein kommt?]
[23. Min.] ...wir holen DFB-Pokal und wir werden Deutscher Meister - MEISTER!
[26. Min.] Die Eintracht ist gut, aber auch nicht so gut. FC Bayern München ist ja auch ganz gut, deswegen ist es ja auch schwer für
die Eintracht.]
[33. Min.] Wir feuern an, so doll wir können, aber die Eintracht wird nicht besser!
[41. Min.] Die Eintracht hat ein Tor geschossen. Es war ein Elfmeter-Tor.
[Halbzeit] Jetzt ist Halbzeit: Die Eintracht übt.
[47. Min.] Es geht weiter - die Fans singen.
[59. Min.] Fast ein Tor! Die Fans sind in Stimmung, die Spieler nicht. Weiter 1:0 für uns.
[66. Min.] Alle schreien für die Eintracht!
[73. Min.] Fast noch ein Tor für die Eintracht.
[84. Min.] Das Spiel ist in fünf Minuten zu Ende. Wir machen jetzt ein Foto von Allen. Klick. Und weiter geht's.
[Ende]     Das ist Spiel ist zu Ende - wir haben gewonnen!

Im Anschluss an die Partie, während alle anderen auf dem Heimweg waren, wollten wir dem Trainer der U17, Alexander Schur einige Fragen stellen:
"Herr Schur, wie fanden Sie das Spiel?"
" Ja, gar nicht so einfach. Auf jeden Fall war es bis zum Ende sehr spannend. Wir haben viele Fehler gemacht in der zweiten Halbzeit."
"Was fanden Sie am besten?"
"Hmm, das Tor. Dadurch haben wir gewonnen [grinst]."
"Wie fanden Sie die andere Mannschaft?"
"Die waren auch sehr gut. Sie haben uns das Leben sehr schwer gemacht."
"Wie fanden Sie es, dass so viele Fans da waren?"
"Sehr gut - das könnte immer so sein. Es macht mir und meinen Spielern sehr viel Spaß, wenn so viele Zuschauer da sind."Die besten Fotos der drei jungen Journalisten haben wir in einer Galerie festgehalten.Die Online-Redaktion möchte sich ganz herzlich bei Josephine, Lily und Lorenz bedanken: Ihr wart toll!