15.02.2011

Mitglieder erstmals in der Diva geehrt

Am Sonntag, den 13. Februar 2011 wurden die Mitglieder, die im Jahr 2010 ein \"rundes\" Vereinsjubiläum feierten, erstmals in der vereinseigenen Gastronomie geehrt.

Am Sonntag, den 13. Februar 2011 wurden die Mitglieder, die im Jahr 2010 ein "rundes" Vereinsjubiläum feierten, erstmals in der vereinseigenen Gastronomie geehrt (Foto: Heiko Rhode).

46 der 99 Jubilare des abgelaufenen Kalenderjahres folgten der Einladung von Eintracht Frankfurt, ihre langjährige Vereinszugehörigkeit gemeinsam mit dem Präsidium, dem Ehren- und dem Beirat in der Diva zu feiern. Allen Eintrachtlern, die seit 20, 40, 50, 55, 60, 65, 70 oder gar 75 Jahren Mitglied sind, wurde die Ehre zuteil, die besten Glückwünsche von Vereinspräsidenten Peter Fischer persönlich entgegen zu nehmen. Ab 11.00 Uhr wurden die ersten Ankömmlinge mit einem Glas Sekt begrüßt, ehe um 11.30 Uhr mit der feierlichen Zeremonie begonnen werden konnte.
Viele ehren- oder hauptamtlich tätige Vereinsmitglieder wurden honoriert. Neben dem Basketball-Abteilungsleiter, Norbert Kelzenberg, dem Leiter der Vereinsorganisation, Stefan Hollander, die beide seit 1990 Mitglied sind oder den beiden ehemaligen Beiratsmitgliedern Ulrich Dobs und Günter Margraf, die für ihre 40- bzw. 50-jährige Vereinstreue ausgezeichnet wurden, gehörten auch die ehemaligen Abteilungsleiter Hans-Joachim Schroeder (Leichtathletik, 50 Jahre) und Armin Giere (Basketball, 60 Jahre) zu den zu Ehrenden.Ebenfalls zu den schon lange im Verein verwurzelten Mitgliedern gehört Walter Kopf. Jahrelang war er in der Tennisabteilung im Vorstand, als aktiver Spieler oder als Sportwart tätig. Seine Autosuchfahrten waren berüchtigt: Die automobile Form einer Schnitzeljagd, wobei an verschiedenen Stationen die von ihm in Versform verfassten Rätsel gelöst werden mussten, fand stets großen Andrang. Seine Frau Hannelore, mit der er im vergangenen Jahr außerdem Goldene Hochzeit feierte, hat er natürlich am Riederwald kennen gelernt.
Als letzter durfte Walter Scheuer die besten Glückwünsche vom Vereinspräsidenten entgegen nehmen. Zusammen mit Leni Kopf, die an dem Sonntag leider nicht zugegen sein konnte, wurde ihm für 75-jährige Vereinszugehörigkeit gedankt. Auf verschiedenste Art und Weisen hat er sich früher immer wieder Zugang zum Riederwald verschafft: ob als Kofferträger für Stubb, Ehmer, Schaller und andere oder als Lochgräber unter den Absperrungen hindurch. Später gelang ihm dies als Chauffeur für den ehemaligen Geschäftsführer Willi Ewald. Noch heute ist er mit Adolf Bechtold eng befreundet und schaut mit ihm gemeinsam die Spiele der Eintracht. Er ließ es sich nicht nehmen, selbst ein paar danksagende Worte an Peter Fischer, Adolf Bechtold und die Gäste zu richten.Ab 13.30 Uhr wurde das Buffet eröffnet und der feierliche Anlaß in einem würdigem, gemütlichen Rahmen ausklingen gelassen.