Seit einigen Jahren engagiert sich Eintracht Frankfurt im Projekt „Fußball trifft Kultur“, das am vergangenen Mittwoch im Sportleistungszentrum am Riederwald mit dem UEFA Foundation for Children Award ausgezeichnet wurde. Stolz nahm Karin Plötz, die bei LitCam für „Fußball trifft Kultur“ zuständig ist, die Auszeichnung entgegen. Die Freude über den Preis, der auch eine finanzielle Förderung beinhaltet, war bei allen groß. „Durch das Preisgeld der UEFA haben wir die Möglichkeit Projekte weiterzuführen, die wir sonst hätten aufgeben müssen“, berichtet Plötz. Den Preis überreichte der DFB-Vizepräsident für Sozial- und Gesellschaftspolitik Eugen Gehlenborg im Auftrag der UEFA. Unterstützt wurde er hierbei von Stefan Kiefer, Vorstandsvorsitzender der DFL Stiftung und Oliver Tietz, Geschäftsführer der DFB-Kulturstiftung. Seit 2007 besteht „Fußball trifft Kultur“ und soll Kindern bessere Bildungsmöglichkeiten bieten. Hierbei steigern sie spielerisch ihre Sprachfähigkeit. Die DFL Stiftung unterstützt das Projekt seit 2012. Eintracht Frankfurt ist seit der Geburtsstunde 2007 dabei, unterstützt u.a. mit Trainern und dem aktuellen Projektpaten Jabez Makanda.
20.08.2019