Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung von Eintracht Frankfurt stand schwerpunktmäßig im Zeichen der Gremienwahlen. Neben einem neuen Präsidenten, der mit 100% der Meldungen einstimmig wiedergewählt wurde, lag das Hauptaugenmerk der Veranstaltung auf der Neubestimmung der zentralen Organe des Vereins.
Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse an diesem Montagabend, musste die Versammlung mit einer halben Stunde Verspätung eröffnet werden. Nach den Jahresberichten der Gremien und den Entlastungen des Präsidium und des Verwaltungsrats, standen als insgesamt fünfter Programmpunkt die Wahlen auf dem Ablaufplan. Nach dem Präsidenten, für den per Handzeichen votiert werden durfte, folgten in vier weiteren Wahlgängen, die Wahl des Verwaltungsrats, des Ehrenrats, der Revisoren sowie des Wahlausschusses.Aus neun vorgeschlagenen Kandidaten wurden die folgenden sieben Mitglieder gewählt, die im neuen Verwaltungsrat für die nächsten vier Jahre tätig werden dürfen:- Lars Bernotat, Versicherungsfachmann aus Taunusstein,- Dieter Bock, Vorstandsmitglied der AOK Hessen aus Homberg/Ohm,
- Ellen Katharina Bommersheim, Unternehmensberaterin,
- Anna-Maria Birk, Rechtsanwältin aus Frankfurt/Main,
- Hans-Peter Griesheimer, Arbeitsamt-Direktor aus Dreiech,
- Alexander Leip, Geschäftsführer aus Bad Vilbel und
- Wolfgang Steinmetz, Rentner aus SchöneckIm zweiten Wahlgang wurde ebenfalls aus neun vom Beirat vorgeschlagenen Eintrachtlern sieben in den Ehrenrat verabschiedet. Das Gremium, das sich in den folgenden vier Jahren um die Wahrung und Förderung der Vereinstradition kümmert sowie um die Einhaltung Regeln des Vereinslebens, besteht aus- Ilse Bechthold, Abteilung Leichtathletik,
- Adolf Bechtold, Abt. Fußball/Tennis,
- Günther Demuth, Abt. Eissport,
- Dieter Lindner, Abt. Fußball,
- Kurt E. Schmidt, Abt. Fußball,
- Hannelore Ruhl, Abt. Turnen und
- Helmut Weintraud, Abt. Fußball.Für die Periode von vier Jahren befinden sich als neue Revisoren des Vereins nun folgende Mitglieder im Amt:- Holger Handrow, Beamter,
- Ralf Kämmerling, Rechtsanwalt und
- Andrea Schneider, Leiterin Finanz- und Rechnungswesen.Die Wahlen und den gesamten Abend abschließend, schlug der Ehrenrat neun Kandidaten für den Wahlausschuss vor, aus denen die folgenden sechs das Vertrauen der Wählerschaft erhielten:- Andrea Schneider,
- Joachim Pflug,
- Peter Weigand,
- Ilse Bechthold,
- Stefan Ungänz und
- Hannelore Ruhl.Als Nachrücker stehen Dr. Josef Wolf, Bodo Martin und Heinz Hahn zur Verfügung.
Eintracht Frankfurt gratuliert allen Gewählten und wünscht ihnen viel Erfolg bei der Ausübung ihrer Ämter! Auf eine gute Zusammenarbeit und eine erfolgreiche Zukunft mit dem "neuen Riederwald"!