Bei einer Promotions-Veranstaltung warb Eintracht-Turnerin Myriam Boeschen zusammen mit Oberbürgermeisterin Petra Roth, Sportdezernentin Daniela Birkenfeld und Turnfest-Geschäftsführer Heiner Henze um Aufmerksamkeit für das Deutsche Turnfest, das 2009 in Frankfurt statt finden wird und bei dem bis zu 100.000 Besucher erwartet werden.
Die 15-jährige Turnerin zeigte dabei vor spektakulärer Kulisse einige kleine Kostproben ihres Könnens. Passend zum Titel der Veranstaltung: „Spagat zwischen Wolkenkratzern“, vollführte sie, eingerahmt von der Silhouette der Frankfurter-Skyline, Handstände und Spagate auf einem Balken hoch über den Dächern Frankfurts.
Ziel der Aktion war es, in der Öffentlichkeit Aufmerksamkeit für das Turnfest zu erzeugen, damit unter anderem die ca. 6000 benötigten freiwilligen Helfer gestellt werden können. Eintracht Frankfurt unterstützt die Organisation des deutschen Turnfests sowohl bei der Durchführung von sportlichen Wettkämpfen als auch durch die Betreuung einer Unterkunft für die Gäste.
Die 15-jährige Turnerin zeigte dabei vor spektakulärer Kulisse einige kleine Kostproben ihres Könnens. Passend zum Titel der Veranstaltung: „Spagat zwischen Wolkenkratzern“, vollführte sie, eingerahmt von der Silhouette der Frankfurter-Skyline, Handstände und Spagate auf einem Balken hoch über den Dächern Frankfurts.
Ziel der Aktion war es, in der Öffentlichkeit Aufmerksamkeit für das Turnfest zu erzeugen, damit unter anderem die ca. 6000 benötigten freiwilligen Helfer gestellt werden können. Eintracht Frankfurt unterstützt die Organisation des deutschen Turnfests sowohl bei der Durchführung von sportlichen Wettkämpfen als auch durch die Betreuung einer Unterkunft für die Gäste.