Das Schulprojekt „AOK-Pausen-Liga“ von Eintracht Frankfurt wächst weiter: Nachdem das sich bereits im fünften Jahr befindende Projekt zu Beginn des Schuljahres 2011/2012 auf zehn Schulen erweitert wurde, schließt sich mit der Schule am Sommerhoffpark nun eine weitere Lehranstalt aus der Frankfurter Innenstadt der „AOK-Pausen-Liga“ an.
„Die Ausweitung von anfangs zwei auf mittlerweile elf Schulen unterstreicht die Nachhaltigkeit des Projekts. Wir freuen uns sehr, zukünftig auch mit der Schule am Sommerhoffpark zusammenzuarbeiten“, erklärt Gudrun Backhaus, Koordinatorin Schulprojekte bei Eintracht Frankfurt e.V. Auch Grundstufenleiter Rüdiger Bock freut sich über das neue Projekt an seiner Schule: „Wir möchten mit Hilfe der AOK-Pausen-Liga den Klassenzusammenhalt stärken. Die Kinder sollen sehen, was sie gemeinsam als Team erreichen können und lernen, sich an Regeln zu halten, zuzuhören und mit Niederlagen umzugehen.“Die Schule am Sommerhoffpark im Gutleutviertel Frankfurts gelegen ist eine der vier hessischen Förderschulen für hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler sowie überregionales Beratungs- und Förderzentrum. Sie wird derzeit von etwa 190 Schülern aus dem gesamten südhessischen Raum besucht. Das schulische Angebot reicht von der Vorklasse bis zum Realschulabschluss. In den unterrichtsfreien Zeiten werden die Schülerinnen und Schüler im Hort betreut. Das Beratungs- und Förderangebot reicht von der Frühförderung über die Diagnostik bis hin zur beratenden Begleitung hörgeschädigter Kinder und Jugendlicher in Regelschulen.Insgesamt bestreiten 1.400 Schülerinnen und Schüler in ihren großen Pausen die Partien der AOK-Pausen-Liga. Im Sommer 2007 startete das Projekt an zwei Pilotschulen in Frankfurt-Bornheim, der Linnéschule und der Kirchner-Schule. Bereits zum 2. Halbjahr konnte die Zahl der teilnehmenden Schulen durch Aufnahme der Merianschule (Bornheim) und der Zentgrafenschule (Seckbach) auf vier erhöht werden. Mit der Dahlmannschule im Ostend wurde zum Schuljahr 2008/2009 eine weitere Frankfurter Schule in das Projekt aufgenommen, mit der Villa Kunterbunt in Maintal-Bischofsheim erstmals auch eine Schule außerhalb Frankfurts. Zum Rückrundenstart des Schuljahres 2008/2009 schlossen sich mit der Hellerhofschule (Gallus) und der Uhlandschule (Ostend) zwei weitere Lehranstalten der AOK-Pausen-Liga an. Die in direkter Nachbarschaft zum Vereinsgelände von Eintracht Frankfurt gelegene Pestalozzischule und die Mundanis Frankfurter Stadtschule – erstmals eine Privatschule mit ganzheitlichem Ansatz – sind seit Beginn des aktuellen Schuljahres fester Bestandteil des Schulprojektes. Seit Beginn des zweiten Schulhalbjahres ist mit der Schule am Sommerhoffpark die elfte Schule mit an Bord.24.02.2012