Die Veranstaltungsabteilung von Eintracht Frankfurt e. V. kam im abgelaufenen Jahr kaum zum Verschnaufen. Kaum ein Monat, in dem nicht ein Event des Vereins anstand. Wenn ein Monat nichts organisierbares anbot, hatte der nächste gleich zwei zu bieten. Absolutes Highlight des Jahres 2009 war das Wochenende des 27. und 28. Juni, an dem gleich vier Veranstaltungen von der Marketing-Abteilung auf die Beine gestellt wurden.
Den ersten Höhepunkt im Jahr setzte der Touring Indoor Cup 2009. Mit einem veränderten Modus wurde dieses Jahr erstmals über zwei Tage gespielt. Während am Samstag, den 28. März ambitionierte Fußballer beim "Touring Indoor Cup Professional" an den Start gingen, bestach der darauffolgende Sonntag durch Spaß orientierte Hobbykicker. Damit ging der Plan des Organisationsstabes auf: Mit der Trennung erhoffte man sich, dass Mannschaften ähnlicher Motivation und Begeisterung aufeinandertreffen würden. Insgesamt 36 angemeldete Teams "zockten" um die zwei begehrten Pokale, die am Ende "The Ivory Club, Surf'n Turf, M Steakhaus" (Professional) und die "Deutsche Vermögensberatung" (Fun) mit nach Hause nehmen durften.Das Highlight des Jahres 2009 war zweifellos das Wochenende um den 27. und 28. Juni 2009. Innerhalb von 34 Stunden gingen auf dem "heiligen Rasen" und vor den Toren der Arena gleich vier umfangreiche und erlebnisreiche Veranstaltungen über die Bühne. Um 08:00 Uhr morgens öffnete am Samstag die Anmeldung für Europas größtes Branchen übergreifendes Firmenturnier, den Amadeus Fire Business Cup. Mit 108 Anmeldungen und circa 1.500 Teilnehmern konnte das beliebte Event einen neuen Teilnehmerrekord vermelden. Den vier besten Teams blieb es vorbehalten, die Finalspiele in der Arena, vor der Haupttribüne auszutragen. Nach 9 Stunden voller Tore, Spannung und Action gingen "mondello:büroeinrichtung" (Fun) und "Data Print Ratz" (Professional) als Sieger hervor.Vor der Finalspielen ging es im Stadion auch schon rund: Schon mit dem Startschuß für das "Spiel- und Sportfests" um 15:00 Uhr strömten die circa 1.500 Kinder und ihre Eltern ins große Rund. In den nächsten drei Stunden setzten sie das Motto für den Tag voll in die Tat um: "Rock die Arena". An den verschiedensten Stationen der Abteilungen, Partner und Sponsoren konnten sie sich nach Herzenslust austoben und die ganze Bandbreite des Vereins erleben. Parallel zum Spektakel auf dem Rasen, fand auf und neben der Bühne ein bunt gemischtes Rahmenprogramm mit Attila, den Teilnehmern der Leichtathletik-WM, der 59-er Meister-Mannschaft und vielen anderen Gästen statt. Nach den Finalspielen des Amadeus Fire Business Cups begann das große Sommerfest des Vereins. Mit Live-Musik von den "Madhouse Flowers" und von DJane Monique, gut gelaunten Gästen und kühlen Getränken wurde bis spät in die Nacht inmitten auf dem heiligen Rasen in der Arena gefeiert.Und diese Nacht sollte für viele Helfer des Vereins äußerst kurz werden: Denn bereits ab 06:00 Uhr morgens liefen die letzten Vorbereitungen für den 1. VGF Business Triathlon. Und wie es der Name vermuten läßt, sollen in erster Linie Unternehmen aus der Region Rhein-Main angesprochen und zum Mitmachen animiert werden. 118 Einzelstarter und 35 Staffeln wagtensich bei der äußerst gelungenen Premiere an die drei Teilstrecken von 750 m Schwimmen (Staffeln: 550 m), 20 km Radfahren und 5 km Laufen. Sogar Prominente wie Profi-Triathletin Maike Krebs, WM-Sechster im Zehnkampf Pascal Behrenbruch oder Eintracht-Legende Alexander Schur nahmen am Rennen rund um die Commerzbank Arena teil. Im Ziel an der Wintersporthalle warteten nicht nur Partner der Veranstaltungen mit ihren Info-Ständen oder 250 Bananen, 25 Kuchen oder 1.000 Liter Wasser auf die Zieleinläufer sonderen auch auch die Live-Band "Unique Vibes". Eine rundum gelungen Premiere der Veranstaltung, die von vielen Seiten Lob und Anerkennung fand.Am 30. November fand im Casino der Stadtwerke Holding die Mitgliederversammlung statt. Nach der Rede von Präsident Peter Fischer, der das Projekt Neubau Riederwald in den Mittelpunkt stellte, berichteten die Vizepräsidenten sowie Leiter der Tochtergesellschaften über das abgelaufene Geschäftsjahr. Unter den circa 300 Gästen befand sich auch der Lizenzspieler-Trainer Michael Skibbe, der die Chance nutze, um sich den anwesenden Gästen vorzustellen.Des Weiteren organisierte Eintracht Frankfurt e. V. eine Menge kleinerer Veranstaltungen. Am 01. März fand im Enkheimer Volkshaus die Mitgliederehrung statt. Für die langjährige Mitgliedschaft wurden unter anderem Klaus Lötzbeier (20 Jahre), Dieter Lindner (50 Jahre), Ilse Bechthold (60 Jahre) oder Karl Kraus (75 Jahre) von Präsident Peter Fischer gewürdigt.In Berlin fand in der Hessischen Landesvertretung das Hessenfest statt, bei dem sich Eintracht Frankfurt e. V. zum ersten Mal präsentieren durfte. Im gleichen Hause wurden zum Abschluß der Leichtathletik-Weltmeisterschaften unsere erfolgreichen Athleten empfangen und geehrt. Im Vorfeld der Welttitelkämpfe wurden unsere sieben Sportler im Rahmen einer großen Pressekonferenz im Kaufhaus MyZeil verabschiedet. Vizepräsident Dieter Burkert hat am 07. September in der Nikolauskapelle in Frankfurt Bergen-Enkheim seinen 60. Geburtstag gefeiert. Die Veranstaltungen, die mit dem Neubau des Vereinszentrums zu tun haben, werden wir im Rahmen des Jahresrückblicks des Projekts Riederwald aufgreifen.Für das neue Jahr stehen bereits wieder einige große Events fest im Kalender. Die Anmeldung für den Touring Indoor Cup ist bereits seit einigen Wochen (www.touring-indoor-cup.de) freigeschaltet. Die weiteren Termine für 2010 werden rechtzeitig auf dieser Homepage bekannt gegeben.Lesen Sie hier Teil 1 - Rückblick Leichtathletik!