29.04.2016

Das Eintracht Frankfurt Museum im Mai

Auch im kommenden Monat erwartet Sie im Eintracht Frankfurt Museum ein buntes und spannendes Programm.

Auch im kommenden Monat erwartet Sie im Eintracht Frankfurt Museum ein buntes und spannendes Programm.

Mittwoch,
04. Mai: Sportgeschichte am Nachmittag „Sportschätze sammeln“Fußballanhänger sind Sammler. Eintrittskarten, Programme, Autogramme, Trikots und Bilderalben sind begehrte Erinnerungsstücke, die in der  eigenen Sammlung zusammengetragen werden. Der Allgemeinarzt Dr. Othmar Hermann sammelt seit seiner Kindheit alles zum Frankfurter Sport und gibt uns Einblicke in sein kostenintensives Hobby.Start: 14.30 Uhr, Eintritt 5,00 Euro.Donnerstag, 05. Mai: Vatertagstour mit dem Ebbelwoi-ExpressDas ist mal ein Angebot für einen Vatertagsausflug. Eine Stadtdrundfahrt auf den Spuren der Eintracht im Ebbelwoi-Express. Nach Ankunft am Stadion gibt es eine Führung über das Gelände und durch das Museum. Und wir versorgen Sie natürlich stets mit Ebbelwoi.Start: 10.45 Uhr Hauptbahnhof, Eintritt 29,90 Euro, erm. 19,90 Euro. Anmeldung direkt im Museum.Montag, 16. Mai: „Ihre Heimat ist die Musik“ – jüdische KomponistenIm Vorfeld der Stolpersteinverlegung freuen wir uns auf einen Auftritt der Gruppe „Rainbow“, die im Museum eine Zeitreise durch die Musik jüdischer Komponisten und Texter der 1920er Jahre bis heute vorstellen.Start: 19.30 Uhr, Eintritt 10,00 Euro.Donnerstag, 19. Mai: Stolpersteinverlegung für Max GirgulskiZur diesjährigen Stolpersteinverlegung in Frankfurt erinnern wir an Max Girgulski, der in den 1920er Jahren erfolgreich in der Jugend der Eintracht kickte. Max flüchtete vor den Nationalsozialisten nach Argentinien. Wir freuen uns, dass mit Susan Baron seine Tochter zur Stolpersteinverlegung vor Ort ist.Start: 12.00 Uhr, Albusstr. 24 Samstag, 21. Mai: Festival 4familyHeute wird im Stadion vom Trifels-Verlag das Festival 4family mit zahlreichen Attraktionen gefeiert. Am Stand des Museums kann man Fahnen malen und am Glücksrad tolle Preise gewinnen. Und das Museum ist für alle Gäste eintrittsfrei geöffnet.Start: 10.00 Uhr, Eintritt frei Sonntag, 22. Mai: Internationaler MuseumstagErstmals beteiligen wir uns am internationalen Museumstag mit einem bunten Programm und zahlreichen internationalen Führungen.Start: 10.00 Uhr, Eintritt freiREGELMÄSSIGE TERMINEFührung: Eine Nacht im Museum/StadionDie nächtliche Führung durch das Museum und das Stadion ist unser Klassiker. Wir starten mit einem Rundgang durch das Museum, bei dem Sie von den Anfängen des Fußballs in Frankfurt bis zur Meisterschale alles ganz genau erklärt bekommen. Danach folgt eine Stadionführung, die mit dem Blick von der Pressetribüne über die nächtliche Skyline endet. Zum Abschluss gibt es im Museum für jeden Gast ein Glas Eintracht-Sekt.Termine: 15., 22. April, 6., 13. Mai 2016,  21.00 Uhr, Eintritt 15,00 Euro, erm. 12,00 Euro.Um Anmeldung wird gebeten.Führung: 90 Minuten EintrachtLos geht`s im Museum, in dem Sie die großen Trophäen des Vereins bewundern können. Nach 45 kurzweiligen Minuten durch die spannende Geschichte der Adlerträger gibt es in der "Halbzeitpause" den üblichen Pausentee, gerne aber auch eine Tasse Kaffee oder ein Erfrischungsgetränk. Die zweite Halbzeit findet dann im Stadion statt. Erleben Sie die Atmosphäre der Heimat der Eintracht hautnah.Termine: 03., 17. April, 01., 08., 15. Mai, 10.30 Uhr.Um Anmeldung wird gebeten.

Weitere Infos und Anmeldung unter www.eintracht-frankfurt-museum.de