108 Firmenmannschaften, 126 Spiele, zehn Stunden Fußball, 1.500 Teilnehmer und Gäste und zwei Sieger: Das sind die Fakten des Amadeus FiRe Business Cup 2009 vom vergangenen Samstag, den 27. Juni vor und in der Frankfurter Commerzbank-Arena. Sowohl der Ausrichter Eintracht Frankfurt e.V. als auch der Titelsponsor, die Amadeus FiRe AG, zeigten sich hochzufrieden mit dem Verlauf des Turniers, das erstmals in zwei Leistungsklassen ausgespielt wurde. In der Kategorie „Fun“ siegte die Firma „mondello: büroeinrichtung“, in der Kategorie „Professional“ die Firma „Data Print Ratz“.
Pünktlich um 9 Uhr eröffnete Dennis Gerlitzki, Regional Direktor der Amadeus FiRe AG, den Amadeus FiRe Business Cup 2009. Bei herrlichem Wetter kämpften die Firmenmannschaften auf den Trainingsplätzen vor der Commerzbank Arena um Tore und Punkte. Auch abseits der Felder wurde den Teilnehmern und Besuchern nicht langweilig: Neben Mitmachstationen und Infoständen der Courtsponsoren präsentierte die Amadeus FiRe AG getreu Ihrem Motto „Wir bringen die Profis ins Spiel“ eine Autogrammstunde mit Ex-Eintracht-Profi Alexander Schur.Für die Finalspiele der jeweiligen Leistungsklassen wechselten die Mannschaften von den Vorplätzen auf den heiligen Rasen in die Commerzbank-Arena – also dorthin wo auch die Eintracht-Profis spielen. Die zahlreichen Besucher des großen Kinderspiel- und Sportfestes sowie die inzwischen eingetroffenen Gäste des Sommerfestes verliehen den Finalspielen den würdigen Rahmen. In der Kategorie „Fun“ setzte sich die Firma „mondello:büroeinrichtung“ mit 2:1 gegen „CH Couponinghouse“ durch. Das „Professional-Turnier“ gewann die Firma „Data Print Ratz“, die gegen die „Hotze-Rechtsanwälte“ mit 3:1 die Oberhand behielt. Noch auf dem Finalspielfeld wurde den Siegern der jeweilige Wanderpokal überreicht.Im Rahmen des Sommerfestes von Eintracht Frankfurt e.V. wurden die Siegermannschaften sowie die Zweit- und Drittplatzierten auf der großen Bühne in der Commerzbank-Arena von Peter Fischer, dem Präsidenten von Eintracht Frankfurt, und dem Vorstandvorsitzenden der Amadeus FiRe AG, Peter Haas, geehrt. Neben den Pokalen erhielten die Teams Einkaufsgutscheine für den Sportausstatter Outfitter Five GmbH, die vom Titelsponsor Amadeus FiRe AG zur Verfügung gestellt wurden. Die Erstplatzierten der jeweiligen Leistungsklasse erhielten zudem zusätzlich je einen Gutschein für den Besuch eines Bundesliga-Spiels der Profi-Mannschaft von Eintracht Frankfurt in einer Loge, die Zweitplatzierten einen Bowlingabend im Oberurseler Bowlingcenter „Magic Bowl“ und die Drittplatzierten eine Keltereiführung der Firma Possmann.Mit dem Namenspatron Amadeus FiRe präsentierte das beliebte Firmenturnier von Eintracht Frankfurt auch im Jahr 2009 einen starken Partner. Der Spezialist für Zeitarbeit, Personalvermittlung und Interim-/Projektmanagement in den Bereichen Accounting, Office, Banking und IT-Services mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, ging somit in das zweite Jahr als Titelsponsor des Business Cups und war in jeder Kategorie mit einem Team vertreten. Mit Mainova und Licher engagierten sich zwei weitere Top-Partner an diesem Tag. Der regionale Hörfunksender Main FM führte in diesem Jahr als Medienpartner durch die Veranstaltung.Ergebnisse der beiden Turniere finden sie auf den Seiten des Amadeus FiRe Business Cups. An einer Bildergalerie des größten Firmen-Fußballturniers Europas wird derzeit gearbeitet - sie wird ebenfalls auf den Seiten des Amadeus FiRe Business Cups eingerichtet.01.07.2009